Anmerkung: Im Buch „Das Neue Dorf“ habe ich neben vielen anderen Gruppen und Projekten auch auf die 10-bändige Buchreihe „Anastasia“ von Wladimir Megre aus Russland verwiesen. … weiterlesen
Autor: Ralf Otterpohl
Der beste Wissenschaftler auf dem Land …
… ist die Ziege. Beobachte, was die Ziege absolut nicht isst. Das sind Pflanzen, die starke Abwehrstoffe haben. Daraus wird ein biologisches Mittel zur Pflanzen-Behandlung gemacht!… weiterlesen
Landfürsorge Oya # 50
Liebes Oya-Team: Glückwunsch für ein wunderbares Heft!
Oya # 50 „Landfürsorge“ ist eine großartige Sammlung von Artikeln zum guten Umgang mit dem Boden, mit der Erde. … weiterlesen
Funkamateure und Katastrophenschutz
Kommunikation wird besonders wichtig, wenn die üblichen Kanäle ausfallen. Das kann zum Beispiel bei einem heftigen Sonnensturm relativ leicht passieren. Aber schon bei einer weniger dramatischen … weiterlesen
Tiny House unfassbar ausgefuchst!
Das Interesse an Tiny Houses steigt rasant. Ich vertrete mehr die Modulhäuser, die dann auch passiv-Passivhäuser (diffusionsoffener Wandaufbau) sein können. Diese genialen Lösungen machen mich sprachlos, … weiterlesen
Lokale Unternehmen: Imkerei-Startup
Startup-Beratung hat oft das Problem von zu wenigen Menschen mit guten Ideen. Hier hat es mal geklappt: BEEscharing P.A.L.S. GmbH in Hamburg. Etliche Leute haben jetzt … weiterlesen
Zähne, Ernährung und Vertrauensmißbrauch
Im Studium brauchte ich Zahnfüllungen – als Kinder hatten wir noch nicht die Wichtigkeit der Zwischenraumreinigung gekannt. Obwohl ich wusste, dass Quecksilber im Körper hochgefährlich ist, … weiterlesen
SoLaWi aufgepasst …
Gerade habe ich mit ein paar Leuten eine eher neue SoLaWi-Fläche besucht. Vieles war sichtlich gut gemacht – aber: Erhebliche Teile der Flächen hatten absehbar keinen … weiterlesen
Dialog: Gemeinschaft oder „nur“ Nachbarschaft?
Hier eine Zuschrift von allgemeinem Interesse und die daraus folgende Diskussion. Ihr könnt gerne die Diskussion unten mit „Kommentar“ fortsetzen!
Datenschutzerklärung: Zugestimmt: Ich erkenne die Datenschutzerklärung … weiterlesen
Terra-Preta Humusaufbau
Es ist wirklich verrückt, es kommen nach längerer Funkstille gerade fast jeden Tag Anfragen, Hinweise und studentische Interessenten in Sachen Terra-Preta.
Das Thema der dunklen Erde … weiterlesen
Quinoa in Norddeutschland
Die große Bohlsener Mühle (Biobetrieb) in Norddeutschland hat bisher mit ihrem Quinoa-Projekt sehr gute Erfahrungen mit dem Anbau von Quinoa gemacht. Tiefwurzler! Glutenfrei – enthält aber … weiterlesen
Rechtlicher Rahmen – Experimentierklausel geplant
„Positiv ist die Information, dass das Land Schleswig-Holstein eine raumordnerische Experimentierklausel in das Landesplanungsgesetz aufnehmen will. Hierüber soll die Möglichkeit geschaffen werden, besonders innovative Entwicklungsansätze, u.a. … weiterlesen
Neues Dorf und Gesundheit
Das war doch mal was – ich habe auf dem Leuphana-Utopie-Kongress einen Workshop „Neues Dorf“ gegeben. Endlich mal etwas ganz in der Nähe, Lüneburg ist sehr … weiterlesen
Boden und Gesundheit – 1950er
„Sollte der Mensch auf der Spitze der biologischen Pyramide der Erde so ferngerückt sein, dass er nicht mehr zu erkennen vermag, dass der Boden auch seine … weiterlesen
Will überhaupt jemand körperlich arbeiten?
Etliche Gespräche kommen immer wieder auf das Thema „Wollen und können überhaupt noch genug Menschen körperlich arbeiten?“, im Gartenbau oder bei anderen lokalen Betrieben. Wer Kolonien … weiterlesen
Urteilen ohne Wissen
Seit Jahrzehnten verfolge ich hauptsächlich die Dinge, die anders sind. Allgemein bekanntes, Wiederkäuen und das Denken in eingefahrenen Bahnen sind mein Ding nicht!
Das Internet ist … weiterlesen